Cookie-Einstellungen

Zur Nutzung dieser Dienste benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung aller Dienste einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung auch einzeln durch Anklicken der Schieberegler für jede Cookie-Kategorie erklären und speichern.

Mehr Information arrow-right
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Präferenz-Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Wir verwenden eigene Cookies sowie Cookies von Drittanbietern auf unseren Websites, um Ihre Erfahrung zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren sowie zu Sicherheits- und Marketingzwecken. Wählen Sie „Alle akzeptieren“, um deren Verwendung zu erlauben. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

Nachhaltige Umweltwirkung von JCertified-Refurbished-Produkten

Die Umweltwirkung der Produkte von JC-Electronics wurde mithilfe der LCA-Methode (Life Cycle Assessment, Lebenszyklusanalyse) ermittelt. Die Berechnungen wurden von LCA-Spezialisten der Firma Ecoras durchgeführt, unter Verwendung spezialisierter Datenbanken. Die Ergebnisse wurden anschließend von einer unabhängigen Partei, der Hedgehog Company, überprüft und validiert – ebenfalls spezialisiert auf die Durchführung von LCA-Analysen.

Untersuchungsmethode: Komponentenanalyse nach Produktkategorie

Für jede Produktart wurde ein repräsentativer Artikel vollständig demontiert. Alle Komponenten wurden mit einer wissenschaftlichen Waage gewogen, um die enthaltenen Rohstoffe genau zu bestimmen. Auf dieser Grundlage wurde berechnet, wie viel Umweltbelastung eingespart wird, wenn ein Produkt refurbished statt neu produziert wird. Auch Daten zu Transportbewegungen von und zu JC-Electronics sowie die Umweltwirkung der Verpackungen wurden in die Analyse einbezogen.

Aufgrund der Größe und Vielfalt des Sortiments wurde eine Kategorisierung nach Gewicht und Verteilung der Gesamtanzahl der Artikel vorgenommen. Die folgende Einteilung wurde verwendet:

Kategorie

Small 

Medium 

Large 

Extra Large 

HM's

0–2 kg 

2–5 kg 

>5 kg 

 

PLCs

0–0,5 kg 

0,5–2 kg 

>2 kg 

 

Antriebe

0–4 kg 

4–12 kg 

12–45 kg 

>45 kg  

Acht Wirkungskategorien

Die Umweltwirkung wurde anhand von acht international anerkannten Wirkungskategorien berechnet:

1. Klimawandel

Zeigt den Beitrag zum Klimawandel über einen Zeitraum von 100 Jahren. Die Wirkung wird in Kilogramm CO₂-Äquivalenten angegeben und umfasst neben CO₂ auch andere Treibhausgase wie Methan (CH₄) und Lachgas (N₂O).

2. Süßwasser-Ökotoxizität

Gibt die Auswirkung auf Süßwasserorganismen durch die Exposition gegenüber toxischen Stoffen an. Das Ergebnis wird in Comparative Toxic Units for ecosystems (CTUe) ausgedrückt und schätzt die Anzahl betroffener Arten pro Emission.

3. Feinstaub

Beschreibt die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaubemissionen. Je kleiner die Partikel, desto schädlicher sind sie in der Regel. Der Indikator misst die Veränderung der Sterblichkeit infolge von Feinstaubausstoß, angegeben pro Kilogramm ausgestoßenem Feinstaub (PM).

4. Humantoxizität, Krebs

Zeigt die Wirkung krebserregender Stoffe in Luft, Wasser und Boden. Ausgedrückt in Comparative Toxic Units for humans (CTUh), wobei die Zahl für die erwartete Zunahme der Sterblichkeit pro Masseneinheit des betreffenden chemischen Stoffes steht.

5. Humantoxizität, Nicht-Krebs

Misst die Wirkung toxischer Substanzen, die keine Krebserkrankungen verursachen, aber dennoch tödlich sein können. Auch diese Kategorie wird in CTUh angegeben und zeigt die potenzielle Zunahme der Sterblichkeit in der Bevölkerung pro Masseneinheit des chemischen Stoffes.

6. Verbrauch fossiler Ressourcen

Zeigt den Grad der Erschöpfung fossiler Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle. Da diese Ressourcen endlich sind, wird jede heutige Entnahme als Einschränkung für künftige Generationen angesehen. Die Wirkung wird in Megajoule (MJ) angegeben.

7. Verbrauch von Metallen und Mineralien

Misst die Erschöpfung von Metallen und Mineralien. Die Berechnung ist vergleichbar mit der für fossile Brennstoffe und wird ebenfalls in Megajoule (MJ) angegeben.

8. Wasserverbrauch

Zeigt die Entnahme von Wasser aus Flüssen, Seen und Grundwasser. Da Wasser eine knappe Ressource ist, ist diese Kategorie wichtig, um den Druck auf Wasserreserven zu messen. Die Einheit ist Kubikmeter (m³).

Vergleich: Refurbished versus neu

Die absoluten Werte der Wirkungskategorien sind ohne Vergleich schwer zu interpretieren. Daher wurden alle acht Kategorien sowohl für refurbished Produkte als auch für neue, vom Hersteller produzierte Artikel berechnet. Der folgende Vergleich zeigt den Unterschied der Umweltwirkungen für ein durchschnittliches HMI.

Der Vergleich zeigt, dass Refurbishment nicht nur zu einer geringeren CO₂-Emission führt, sondern auch erhebliche Einsparungen bei Rohstoffen und Ökotoxizität ermöglicht. Für generalüberholte Produkte müssen kaum neue Rohstoffe gewonnen werden; lediglich einzelne Komponenten werden ersetzt. Dadurch wird der Druck auf natürliche Ressourcen erheblich reduziert.