Wie kann ich eine Reparatur bei JC-Electronics anfordern?
Eine Reparatur kann telefonisch oder per E-Mail über das Formular in unserem Webshop angefordert werden.
Reparieren Sie auch bei Ihren Kunden vor Ort?
Nein, wir reparieren nicht vor Ort, sondern nur innerhalb von JC-Electronics.
Welche Marken reparieren Sie?
JC-Electronics repariert die folgenden Marken von Industrieelektronik: ABB, Allen-Bradley, B&R, Control Techniques, Fanuc, Indramat, Lenze, Schneider-Electric und Siemens.
Wie lange dauert eine Reparatur bei JC-Electronics?
Die Standardreparaturzeit beträgt derzeit 2 Wochen. Im Falle einer Notfallreparatur bemühen wir uns, das Produkt innerhalb von 2 Arbeitstagen zu reparieren.
Woher wissen Sie, was repariert werden muss?
Nach einer ausführlichen Diagnose wird der Defekt festgestellt und die Reparatur kann durchgeführt werden.
Testen Sie auch alle neuen Produkte?
Nein, nur gebrauchte (überholte) Produkte werden einem Test unterzogen.
Wird meine Industrieelektronik bei einer Reparatur auch gereinigt?
Ja, jede Reparatur beinhaltet immer eine Reinigung des gesamten Produkts.
Tauschen Sie auch Komponenten aus, die (noch) nicht kaputt sind?
Ja, alle dem Verschleiß unterworfenen Bauteile werden grundsätzlich präventiv ausgetauscht.
Führen Sie auch eine vorbeugende Wartung der Produkte durch?
Ja, wir führen vorbeugende Wartungsarbeiten an Industrieelektronik durch. Wir tun dies nicht vor Ort, sondern von unserer technischen Serviceabteilung in Leek aus.
Bearbeiten Sie auch komplexe Themen im Bereich der Industrieelektronik?
Ja, nach der Bewertung wird festgestellt, ob wir die richtige Lösung auf Produktebene anbieten können.
Kann die Software in meinen Produkten beibehalten werden?
Ja, in vielen Fällen können wir die Software behalten. Bitte geben Sie dies auf dem Reparaturauftrag an.